Unfall-
Versicherung

Wozu brauche ich eine Unfallversicherung?
Ich arbeite doch nicht.

Für Nichtberufstätige besonders wichtig

Hat der Versicherte zum Zeitpunkt des Unfalls ein bestimmtes Lebensalter überschritten (meist 65 oder 70 Jahre), leisten viele Versicherer statt der Einmalzahlung eine lebenslange Unfallrente.

Die Unfallversicherung gibt es schon für einen wesentlich geringeren Monatsbeitrag als eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Aus gutem Grund, sie zahlt nämlich nur bei Gesundheitsschäden, die durch einen Unfall verursacht wurden. Um das richtig einordnen zu können muss man sich vorstellen, dass 90 Prozent aller Fälle von Berufsunfähigkeit nicht auf Unfälle zurück zu führen sind.

Gut geschützt mit der privaten Unfallversicherung

Unfälle passieren überall. Häufig werden Betroffene so schwer verletzt, dass sich ihr Leben grundlegend ändert.
Wenn Sie dauerhaft gesundheitlich beeinträchtigt sind, können Sie Ihren gewohnten Freizeitaktivitäten und manchmal sogar Ihrem Beruf nicht mehr nachgehen.

Der gesetzliche Schutz hilft selten

Über einen möglichen Schicksalsschlag, der die bisherige Lebensplanung in Frage stellt, denkt natürlich niemand gerne nach. Ohne eine private Unfallversicherung sind Sie im Ernstfall allerdings schlecht geschützt, denn der gesetzliche Unfallschutz greift nur, wenn sich der Unfall etwa während der Arbeit oder Schule ereignet. Mehr als 75 Prozent aller Unfälle passieren aber im privaten Bereich.

Die private Unfallversicherung umfasst alle Unfälle des täglichen Lebens, ganz gleich, ob sie zu Hause, auf Reisen, im Beruf, in der Freizeit oder im Straßenverkehr geschehen. Sie gilt rund um die Uhr und überall.

Faire und auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmte Empfehlungen erhalten Sie gratis von uns. Kommen Sie auf uns zu.

Unsere Kontaktdaten sehen Sie rechts auf der Seite, oder nutzen Sie ganz einfach den hier unten eingefügten Button, um direkt zu unserem Kontaktformular zu gelangen.