Privathaftpflicht-
Versicherung

Das wollte ich nicht…

Wer anderen Schaden zufügt

Auch ein leichtes Versehen wie z.B. ein Vorfahrtsfehler beim Fahrradfahren oder eine unachtsam weggeworfene Zigarette kann Folgeschäden in Millionenhöhe verursachen. Insbesondere dann wenn Personen zu Schaden kommen, können die Schadensersatzforderungen ein finanzielles Fiasko für den Schadenverursacher bedeuten. Eine Begrenzung nach oben gibt es nicht. Die private Haftpflichtversicherung ist daher ein Muss für jedermann.

Warum brauche ich eine Haftpflichtversicherung?

Ob aus Leichtsinn, Missgeschick oder Vergesslichkeit – wenn Sie einen Schaden verursachen, müssen Sie dafür gerade stehen.

Der Geschädigte hat ein gesetzliches Recht auf angemessenen finanziellen Schadensersatz. Dazu gehören die Kosten für Wiederherstellung oder Ersatz beschädigter Gegenstände, außerdem Folgekosten wie etwa ein Nutzungsausfall.

Sind Menschen verletzt, fallen Behandlungskosten und Verdienstausfall an. Oft hat der Verletzte Anspruch auf Schmerzensgeld, bei bleibenden Gesundheitsschäden sogar auf eine lebenslange Rente. Sie haften grundsätzlich mit Ihrem kompletten Vermögen

Nicht alle Fälle einer privaten Haftung sind so harmlos wie das beim Fußballspielen zerschossene Fenster oder der Rotweinfleck auf dem Teppich des Nachbarn. Der entstandene Schaden kann so hoch sein, dass er Ihre wirtschaftliche Existenz gefährdet. Nochmal: Als Verursacher haften Sie mit Ihrem kompletteb Vermögen, mit Haus- und Grundbesitz, mit Bankguthaben, Lohn und Gehalt. Sogar auf eine spätere Erbschaft kann im Ernstfall zugegriffen werden.

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Lassen Sie Sich von uns kostenfrei beraten.

Unsere Kontaktdaten sehen Sie rechts auf der Seite, oder nutzen Sie ganz einfach den hier unten eingefügten Button, um direkt zu unserem Kontaktformular zu gelangen.