Pflege-
Versicherung
Wer bezahlt die richtige Pflege?
Gute Pflege ist teuer
Pflegebedürftigkeit kann jeden von uns treffen. Gut zwei Millionen Deutsche brauchen ständig Pflege. Zwei Drittel davon werden zu Hause betreut, ein Drittel stationär.
Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nicht aus
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt die Kosten oft nicht annähernd. Ein Heimplatz kostet häufig 3.000 Euro im Monat, davon tragen sie als Pflegebedürftiger rund die Hälfte selbst. Diese Kosten können Sie mit einer Pflege-Zusatzversicherung absichern.
Vorsorge durch die private Pflegeversicherung
Es gibt drei Varianten der ergänzenden Pflegeversicherung:
- Die Pflegerentenversicherung zahlt je nach Hilfsbedarf eine monatliche Rente aus, sobald Sie pflegebedürftig werden – je nach gewähltem Tarif schon ab Pflegestufe 1.
- Die Pflegekostenversicherung erstattet nach Vorleistung der gesetzlichen oder privaten Pflichtversicherung die verbleibenden Kosten, je nach Vereinbarung bis zu 100 Prozent.
- Die Pflegetagegeldversicherung zahlt einen vereinbarten Betrag für jeden Pflegetag.
Unser Tipp für Sie
Der Staat belohnt Ihre private Zusatzvorsorge. Die Beiträge zu Ihrer ergänzenden privaten Pflegeversicherung können Sie in der Steuererklärung als Vorsorgeaufwendungen absetzen.
Mehr dazu und wie Sie all dies für Ihren persönlichen Vorteil nutzen erhalten Sie direkt von uns.
Unsere Kontaktdaten sehen Sie rechts auf der Seite, oder nutzen Sie ganz einfach den hier unten eingefügten Button, um direkt zu unserem Kontaktformular zu gelangen.