Kraftfahrzeug- (KFZ)
Versicherung

Meine KFZ-Versicherung ist zu teuer

Fahrzeugversicherung

Wenn Sie sich ein Auto zulegen, müssen Sie es versichern. Die KFZ-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben – ohne Nachweis eines Haftpflichtschutzes geht schon bei der Zulassung nichts. Die Haftpflichtversicherung tritt immer dann ein, wenn Sie schuldhaft einen anderen Verkehrsteilnehmer schädigen. Teil- oder Vollkasko können freiwillig abgeschlossen werden. Kaskoversicherungen zahlen auch für Schäden am eigenen Fahrzeug.

Die Höhe der Beiträge zur KFZ-Versicherung hängt von vielen individuellen Faktoren ab – vom Zeitraum, den Sie bereits unfallfrei zurückgelegt haben, von Fahrzeugtyp und Regionalklasse, von der gewünschten Selbstbeteiligung und davon, ob Sie als Garagenbesitzer, Wenignutzer, Beamter ein KFZ fahren, oder andere, besondere Prämiennachlässe in Anspruch nehmen können.

Als Fahranfänger zahlen Sie weniger, wenn Sie Ihren PKW zunächst als Zweitwagen der Eltern anmelden und den Vertrag später umschreiben lassen. Cabriofahrer sparen durch Nutzung eines Saisonkennzeichens.

Unser Tipp für Sie

Lassen Sie Ihre bestehenden KFZ-Versicherungen einmal jährlich auf Einsparmöglichkeiten prüfen. Ein guter Zeitraum dafür sind die Monate Oktober und November.

Wir beraten Sie kompetent und schnell zu Ihren persönlichen Einsparpotenzialen.
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Unsere Kontaktdaten sehen Sie rechts auf der Seite, oder nutzen Sie ganz einfach den hier unten eingefügten Button, um direkt zu unserem Kontaktformular zu gelangen.